Planerladen gGmbH Dortmund

Der Planerladen wurde 1982 mit dem Ziel einer Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen insbesondere von benachteiligten Bevölkerungsgruppen in der Dortmunder Nordstadt gegründet und ist Mitglied im PW (Der Paritätische Wohlfahrtsverband). Der Arbeitsschwerpunkt der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, die sich lokal, regional und überregional orientiert, liegt im Themenfeld Wohnen und ist vor allem struktureller Natur, d.h. es geht vorrangig um die Veränderung des institutionellen Rahmens:

  • Entwicklung und Umsetzung von Antidiskriminierungskonzepten

  • Analyse von Diskriminierung und Entwicklung von Gegenmaßnahmen

  • Beiträge zur Fachdiskussion, Sensibilisierung zur Diskriminierung (Testings, Kampagnen, Foren)

  • qualifizierte Antidiskriminierungsberatung

  • Impulse zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und von Wohnungsmarktakteuren

  • Durchführung von Workshops, Schulungen und Anstoßen von interkulturellen Dialogen

  • lokale und überregionale Gremien- und Netzwerkarbeit

Borsigstraße 1, 44145 Dortmund
Tel.: 0231-833225
Fax: 0231-7281359
integration@planerladen.de
www.planerladen.de

Sprechzeiten:

Mo-Mi 9.30-17.00 Uhr mit Terminvereinbarung

Ansprechpersonen für Verbandsangelegenheiten:

Regina Hermanns, integration@planerladen.de

Betty Pabst