Beratung > Ratsuchende > Berater*innen > Angebote
Informationen für Berater*innen
Gibt gibt es hier auf der Website der Fachstelle Antidiskriminierungsberatung des advd.
Unsere Fach- und Qualifizierungsangebote finden Sie hier.
Unsere Projekte finden Sie hier.
Materialien des advd
Die Publikation gibt einen Überblick über die Grundsätze des Beweisrechts, erläutert die Beweiserleichterung nach dem AGG und stellt Strategien zur Beweissicherung und -beschaffung vor. Damit möchte sie Beratungsstellen dabei unterstützen, Ratsuchende in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken und die Durchsetzung ihrer Rechte zu erleichtern.
Sie haben als Community, als Netzwerk oder als Träger das Interesse, in Ihrer Region eine zivilgesellschaftliche Antidiskriminierungsberatungsstelle zu gründen? Sie stehen vor der Frage, welche Organisationsstruktur für dieses Vorhaben geeignet ist und wie eine Finanzierung erreicht werden kann? Sie überlegen, wie Sie gleichzeitig ein starkes Team aufbauen, sich fachlich gut aufstellen, sich in der Öffentlichkeit darstellen und mit anderen vernetzen können?
Dieser Leitfaden bündelt die Erfahrung von Expert*innen, die in den letzten zwei Jahrzehnten am Aufbau von Strukturen der Antidiskriminierungsberatung beteiligt waren, und bereitet sie für diejenigen auf, die neu ins Feld kommen.
Eine professionelle Antidiskriminierungsberatung ist nur möglich, wenn die Politik die finanziellen Rahmenbedingungen bereitstellt. Mit diesem Papier hat der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) die Basisanforderungen für eine ausreichende Finanzierung der Antidiskriminierungsberatung nach den Beratungsstandards des advd formuliert. Es richtet sich an politische Verantwortliche in Bund, Ländern und Kommunen.
Das vorliegende Schutzkonzept bezieht sich auf den Bereich des Schutzes von Beratend*innen im Rahmen von Beratungsprozessen. Dieser Arbeitsbereich ist für Antidiskriminierungsberatungsstellen zentral und die Sicherheitsbedarfe von Beratenden wurden bisher in Schutzkonzepten kaum berücksichtigt.
Dieses Arbeitspapier wurde in der AG-Schutzkonzept des advd durch vertretende Berater*innen der Mitgliedsorganisationen erarbeitet und soll als Orientierung für die Entwicklung eines eigenen Schutzkonzeptes dienen.
Alle Materialien des advd finden Sie hier.