Beratung > Ratsuchende > Berater*innen > Angebote
Informationen für Berater*innen
Gibt gibt es hier auf der Website der Fachstelle Antidiskriminierungsberatung des advd.
Unsere Fach- und Qualifizierungsangebote finden Sie hier.
Unsere Projekte finden Sie hier.
Materialien des advd
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland zieht in seiner neuen Publikation „Antidiskriminierung an Hochschulen – Lernen, Vernetzen, Handeln“ eine Bilanz seiner Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des Kompetenznetzwerks Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung (KNAD).
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland hat erstmals die Beratungsdaten seiner Mitgliedsorganisation in einem Lagebild Antidiskriminierung ausgewertet. 2023 wurden bei den 25 unabhängigen Antidiskriminierungsberatungsstellen im advd, die an der gemeinsamen Auswertung teilnahmen, rund 2.600 neue Fälle von Diskriminierung gemeldet. Das macht 7 neue Fälle von Diskriminierung pro Tag – und das allein bei zwei Dritteln der Mitgliedsorganisationen im advd.
Diese Handreichung gibt AD-Beratungsstellen einen Überblick über die rechtlichen Vorgaben des Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) und eine Handlungsorientierung für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in die AD-Beratungspraxis.
Die FAQ fasst die wichtigsten Hinweise für die praktische Nutzung der neuen advd-Dokumentationsstandards zusammen.
Alle Materialien des advd finden Sie hier.