Zivilgesellschaftliches Lagebild Antidiskriminierung 2023 des advd

Der Antidiskriminierungsverband Deutschland hat erstmals die Beratungsdaten seiner Mitgliedsorganisation in einem Lagebild Antidiskriminierung ausgewertet. 2023 wurden bei den 25 unabhängigen Antidiskriminierungsberatungsstellen im advd, die an der gemeinsamen Auswertung teilnahmen, rund 2.600 neue Fälle von Diskriminierung gemeldet. Das macht 7 neue Fälle von Diskriminierung pro Tag – und das allein bei zwei Dritteln der Mitgliedsorganisationen im advd.

Für die einheitliche Auswertung der Daten spielte die “Digitale Akte” des advd, eine Software mit praxisnahen Dokumentationsstandards, eine wichtige Rolle. Die Entwicklung der “Digitalen Akte” sowie die Erstellung des Lagebilds wurde vom Bundesprogramm “Demokratie leben!” des BMFSFJ gefördert.

advd