Antidiskriminierung an Hochschulen – Lernen, Vernetzen, Handeln

Der Antidiskriminierungsverband Deutschland zieht in seiner neuen Publikation „Antidiskriminierung an Hochschulen – Lernen, Vernetzen, Handeln“ eine Bilanz seiner Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des Kompetenznetzwerks Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung (KNAD). Die Publikation dokumentiert zentrale Erkenntnisse aus der Beratungspraxis an Hochschulen sowie spezifische Herausforderungen und Chancen der Antidiskriminierungsarbeit in diesem Kontext.

Zwischen 2023 und 2024 wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Beratungskompetenz zu stärken, die Vernetzung zu fördern und die Professionalisierung voranzutreiben. Die Publikation zeigt auf, wie dringlich der Bedarf an Austausch, Weiterbildung und der Entwicklung einheitlicher Standards ist, um Diskriminierung wirksam zu begegnen. Gefördert wurde die Initiative durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ.

advd