Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit BDB
1996 wurde der Bund gegen ethnische Diskriminierung (BDB e.V.) als Dachorganisation von verschiedenen Selbstorganisationen selbst gegründet. Wegen strukturellen und inhaltlichen Entwicklungen ist der Name inzwischen zum Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (BDB e.V.) geändert worden.
Schwerpunkt von BDB's Beratungstätigkeit ist rassistische Diskriminierung, aber auch Mehrfachdiskriminierung wird behandelt. Getragen durch ehrenamtliche Arbeit und Spenden hat sich der BDB e.V. zum Ziel gesetzt, alle Formen von Diskriminierung, besonders rassistische Diskriminierung, zu überwinden.
BDB e.V. verfolgt folgende Arbeitsschwerpunkte und setzt auf ihre gegenseitige Befruchtung:
Beratung für von Diskriminierung und Rassismus Betroffene (individuelle Erarbeitung von Interventionsstrategien sowie Unterstützung bei deren Ausführung)
Öffentlichkeitsarbeit: Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch öffentliche Aktionen, eigene Publikationen, Veranstaltungen und Pressearbeit
Forschung und Bildung: Angebote von Trainings, Erweiterung der bestehenden antirassistischen Trainingsprogramme; Erweiterung bzw. Entwicklung von Forschungs- und pädagogischen Konzepten
Vernetzung und Lobbyarbeit
Kontakt:
BDB e.V.
Sprengel Haus
Sprengelstraße 15
13353 Berlin
Tel: 030 - 216 88 84
bdb@bdb-germany.de
Sprechzeiten:
Donnerstags: 11-15 Uhr oder nach Terminvereinbarung
Ansprechperson für Verbandsangelegenheiten:
Laura Schrader - bdb@bdb-germany.de
Beratungszeiten:
Mo-Di und Do-Fr jeweils 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Link zu unserer Homepage:
BDB e.V. (bdb-germany.de)