Back to All Events

Roundtabel zu digitalen Wegen der Rechtsmobilisierung

Am Montag fand der Roundtable Digital Legal Empowerment in Berlin statt. Eingeladen haben Soraia Da Costa Batista und Said Haider, die im Rahmen ihres gleichnamigen Projektes Menschen den Zugang zu rechtlichem Diskriminierungsschutz erleichtern wollen.

Der Weg zu diesem Ziel: die Entwicklung eines Chatbot, der Betroffenen eine erste rechtliche Einschätzung ihres Falles bietet und den Weg zu weiterer Unterstützung bahnt - einfach und direkt via Handy, Tablet oder Computer. So soll die Kluft zwischen den grundsätzlichen Rechten und ihrer tatsächlichen Inanspruchnahme verringert werden kann.

Im Rahmen des Treffens haben die beiden einen ersten Prototyp und die grundsätzliche Funktionsweise vorgestellt. In der anschliessenden Besprechung ging es unter anderem um die Frage, an wen (Beratungsstellen, Rechtsanwältinnen) verwiesen werden kann. Einmal mehr wurden dabei deutlich, wie weit Deutschland noch immer von einem wohnortnahen und kompetenten Unterstützungsangebot für Betroffene entfernt ist: Zum Teil gibt es ganze Bundesländer, in denen keine qualifizierte Antidiskriminierungsberatung existiert und auch auf Seiten der Rechtsanwält_innen und Gerichten zeigt die Praxis immer wieder, dass das AGG noch immer ein weitgehend unbekanntes Rechtsgebiet ist.

Es gibt noch viel zu tun.