Antidiskriminierungsstelle Sachsen Anhalt
Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt
Die Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt bietet qualifizierte Beratungen für Menschen, die aufgrund der
Herkunft, Hautfarbe, Sprache oder weitere rassistische Zuschreibungen
Behinderung und chronische sowie psychische Erkrankungen
Geschlecht und geschlechtliche Identität
Religion und Weltanschauung
Sexuelle Identität
Lebensalter
Sowie anderer Diskriminierungsmerkmale Benachteiligung erleben.
Die Beratungsstelle verfolgt somit einen intersektional-horizotalen Ansatz und bietet Betroffenen Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechte zum Schutz von Benachteiligungen an. Das fachliche Selbstverständnis basiert auf dem AGG, wird jedoch machtkritisch und aus einer Betroffenenperspektive erweitert. Gemeinsam mit den ratsuchenden Personen suchen die Berater*innen nach möglichen Lösungen und begleiten sie bei weiteren Schritten. Unsere Beratung ist vertraulich, kostenfrei und erfolgt auf vorjuristischer Ebene.
Ergänzend bietet die Stelle Schulungen und Fortbildungen zu verschiedenen Themen im Bereich Antidiskriminierung an. Über gezielte Öffentlichkeitsarbeit wird zum Thema Diskriminierung sensibilisiert.
Die Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt ist bei der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH angesiedelt, die ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist.
Kontakt:
Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt Große Steinstraße 75
06108 Halle
antidiskriminierungsstelle@hal-jw.dehttps://antidiskriminierungsstelle-sachsen-anhalt.de
Ansprechperson für Verbandsarbeit:
Janine Heinrich
janine.heinrich@hal-jw.de