Aktionsbündnis muslimischer Frauen in Deutschland
Das Aktionsbündnis muslimischer Frauen in Deutschland e.V. (AmF) ist eine Ende 2009 gegründete, bundesweite, verbands- und parteiunabhängige Vereinigung von über 500 muslimischen Frauen unterschiedlicher nationaler/ethnischer Herkunft und religiöser Facetten.
Ausschlagend für die Gründung war die Erfahrung, dass muslimische Frauen eine bessere Vernetzung untereinander, eine stärkere Interessenvertretung in der Mehrheitsgesellschaft und der muslimischen Community brauchen, um ihre Interessen durchzusetzen.
Das AmF versteht sich als unabhängige Interessenvertretung (Lobbyorganisation) muslimischer Frauen bei gleichstellungs- und integrationspolitisch wichtigen Themen, mit dem Arbeitsschwerpunkt im gesellschaftspolitischen Bereich. 2010 wurde das AmF Mitglied im Deutschen Frauenrat (DF), der größten frauen- und gleichstellungspolitischen Interessenvertretung von Frauen in Deutschland.
Ziel der AmF-Aktivitäten ist die
Verbesserung der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe von Musliminnen
Unterstützung muslimischer Frauen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte
Vernetzung der Kompetenzen muslimischer Frauen
Tätigkeitsbereiche:
Erstellung von (rechtlichen) Stellungnahmen bei Gesetzesvorhaben oder Gerichtsverfahren;
Vermittlung von Referentinnen;
Ansprechpartner u.a. für Journalist*innen, Wissenschaftler*innen
Beteiligung an Arbeitsgruppen (u.a. NAP-I, Fachausschuss Demokratie unter Druck des DF):
Beratung und Unterstützung muslimischer Frauen, die von Diskriminierung betroffen sind;
Laufende Information der Mitgliedsfrauen über aktuelle Ereignisse, die unseren Arbeitsbereich betreffen.
Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Antidiskriminierungsorganisationen (z.B: CLAIM, #BündnisgegenBerufsverbot)
Website: