AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln, Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.

Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. (ÖgG) entstand im Herbst 1992 aus einer Bürger*inneninitiative, der sich - als Reaktion auf die zunehmende rassistische Gewalt in Deutschland - spontan 500 Menschen anschlossen. Seitdem setzt sich der Verein für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben sowie die Achtung der Würde der Menschen ein. 1995 ging aus der Initiative das AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln hervor. Das Ziel vom ADB Köln/ÖgG ist es, die unterschiedlichen Formen von Diskriminierung - strukturelle, institutionelle, rassistische und individuelle - aufzudecken, diese öffentlich werden zu lassen sowie nachhaltige Strukturen für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung und Rassismus zu legen.

Das ADB Köln ist eine auf kommunaler und regionaler Ebene tätige Beschwerdestelle, mit folgenden Schwerpunkten:

 

  • Beratung: Anlauf- und Beratungsstelle für von rassistischer Diskriminierung Betroffene bei rassistischer Diskriminierung im Einzelfall

  • Dokumentation: Dokumentationsstelle über Erscheinungsformen und Auswirkungen von Diskriminierung

  • Information: Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zur Sichtbarmachung von Diskriminierung

  • Qualifikation: Fachstelle für menschenrechtsbezogene und empowerment-orientierte Bildungsarbeit

  • Vernetzung: Fachstelle zur Vernetzung, Erarbeitung und Verankerung von kommunalen, landes- und bundesweiten Antidiskriminierungskonzepten

 

Das ADB Köln konzentriert sich auf die Einzelfallhilfe in Fällen von rassistischer Diskriminierung, in denen Menschen aufgrund ihrer tatsächlichen oder der zugeschriebenen ethnischen Herkunft, Nationalität, ihrer äußeren Erscheinung, Sprache, Religion oder Staatsangehörigkeit benachteiligt, ausgegrenzt oder belästigt wurden.

 

Kontakt:

AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln/ Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.

Berliner Str. 97-99
51063 Köln

Telefon: 0221 964 76 300 (Montag bis Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr)
Fax: 0221 964 96 709

Webseite: www.oegg.de
E-Mail allgemein: info@oegg.de

E-Mail für Beratungsanfragen: beratung@oegg.de

E-Mail für andere Anfragen: anfragen@oegg.de

 

Beratungsgespräche finden nur mit vereinbartem Termin statt. Beratungsanfragen richten Sie bitte per Mail an beratung@oegg.de oder telefonisch während unserer Sprechzeiten.

Betty Pabst