Geschäfts- und Projektleitung (zwei Personen)
Der psychosoziale Arbeitsbereich & der Anti-Gewalt und Anti-Diskriminierungsarbeitsbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen als:
Geschäfts- und Projektleitung
35 Std. / Woche in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 12, Stufe 1
Aufgabenbereiche:
Projektleitung Psychosozialer Bereich und LesMigraS
Finanzmanagement (Projektfinanzierung und Controlling)
Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen
Verantwortlichkeit für Sachberichte und Zuwendungsanträge
Konfliktmanagement
Enge Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsleitung und Projektkoordinationen der
unterschiedlichen Bereiche
Geschäftsführende Aufgaben (in enger Zusammenarbeit mit Co-Geschäftsleitung)
Gesamtsteuerung des Vereins
Finanzverantwortlichkeit und Budgetverwaltung
Enge, tägliche Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro und den Verwaltungskräften
Personalführung (Personalfürsorge, Mitarbeiter*innengespräche)
Netzwerk-, Gremien und politische Lobbyarbeit
Maßnahmen zur Evaluation und Qualitätssicherung
Zielorientierte und Klient*innen bezogene Vernetzung mit anderen Einrichtungen
Lobby –und Öffentlichkeitsarbeit
Repräsentation der Projekte und deren inhaltliche, wie auch politischen Ziele nach Außen
Repräsentation des gesamten Vereins und dessen inhaltliche Ziele nach Außen
Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
Koordination der organisatorischen und öffentlichkeitsrelevanten Aufgaben
Voraussetzungen sind:
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare nachweisbare Qualifikationen und Erfahrungen
Leitungserfahrungen im sozialen Bereich
Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Auseinandersetzung mit eigener geschlechtlicher und sexueller Identität
Auseinandersetzung mit und Arbeitserfahrung in den Bereichen: Homo- und Trans* und Inter*diskriminierung, rassismuskritische Haltung und Critical Whiteness, Ableismus, Klassismus und Mehrfachdiskriminierung
Wünschenswert:
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Wissen zu gesundheitlichen, physischen wie auch psychischen Auswirkungen von
Diskriminierungsformen, Flucht, Migration und Trauma in LSBT*I*Q+-Kontexten
Wir bieten:
Teilnahme an Fachteams und Leitungssupervision
Vielfältige Aufgaben- und Themenbereiche in einem vielseitigen Team
Hohes Maß an Gestaltungsraum und selbstbestimmten Arbeiten
Raum für inhaltliche Auseinandersetzung, einem gemeinsamen Lernen und Wachsen
Wir möchten ganz besondere mehrsprachige LBT*I*Q+ und nicht-binäre Schwarze Personen, Personen of Color, Sinti*zze und Romn*ja, Menschen, die Antisemitismus und Anti- Muslimischen Rassismus erfahren, sowie LBT*I*Q+ und nicht-binäre Personen, die be_hindert werden, die Dick- und Fettfeindlichkeit erfahren, und LBT*I*Q+ und nicht-binäre Personen mit und ohne Migrationsgeschichten zu einer Bewerbung ermutigen.
Unsere Räume sind barrierearm.
Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: info@lesbenberatung-berlin.de und info@lesmigras.de
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der ersten Mai-Woche statt.
Bei Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf die Stelle können Sie uns gern kontaktieren (per Mail oder Telefon)