Handreichung: Beweise sichern und beschaffen in der Antidiskriminierungsberatung

Antidiskriminierungsberatungsstellen unterstützen Menschen, die Diskriminierung erfahren haben – im Arbeitsleben, bei der Wohnungssuche, im Kontakt mit Behörden oder im Zugang zu Dienstleistungen. Eine besondere Herausforderung in der Beratung ist dabei die Frage der Beweisbarkeit: Diskriminierung geschieht oft subtil oder verdeckt, während die Durchsetzung von Rechten stark davon abhängt, ob ein Vorfall auch rechtlich nachweisbar ist.

Die Publikation gibt einen Überblick über die Grundsätze des Beweisrechts, erläutert die Beweiserleichterung nach dem AGG und stellt Strategien zur Beweissicherung und -beschaffung vor. Damit möchte sie Beratungsstellen dabei unterstützen, Ratsuchende in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken und die Durchsetzung ihrer Rechte zu erleichtern.

Download Handreichung
advd