Back to All Events

Podiumsdiskussion: Ergebnisse der zweiten Erhebung der Europäischen Union zu Minderheiten und Diskriminierung (EU MIDIS II): Blickpunkt Deutschland

Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) hat im Dezember 2017 die Ergebnisse der zweiten EU-weiten Erhebung von Diskriminierungserfahrungen verschiedener Zuwander_innengruppen und ethnischer Minderheiten (EU MIDIS II) veröffentlicht.

Im Rahmen der Podiumsdiskussion soll diskutiert werden, welche Handlungsbedarfe sich für die Politik und Antidiskriminierungsberatungsstellen aus den Befunden ergeben.

 

Ablauf______________________________________

14:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee

14:30 Uhr Begrüßung
Christine Lüders (Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes) 

14:35 Uhr Präsentation ausgewählter EU MIDIS II Ergebnisse für den deutschen Kontext Rossalina Latcheva Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) 

16:00 Uhr Podiumsdiskussion

  • Daniel Bartel (Antidiskriminierungsverband Deutschland)
  • Ulrich Weinbrenner (Stabstelle Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration im Bundesministerium des Innern)
  • Sybille Röseler (Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration) 
  • Atila Karabörklü (Bundesvorsitzender Türkische Gemeinde Deutschland)
  • Karen Taylor (Each One Teach One/European Network Against Racism) 

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Ort__________________
Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Luisenstraße 18
10117 Berlin

Veranstalterin__________
Antidiskriminierungsstelle des Bundes