Interessenbekundungsverfahren zur Suche eines neuen Trägers für den Arbeitsbereich „Strategie + Vernetzung“
Interessenbekundungsverfahren zur Suche eines neuen Trägers für den Arbeitsbereich „Strategie + Vernetzung“ der Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt.
Die LADS lädt interessierte Träger_innen ein, sich am Interessenbekundungsverfahren zu beteiligen. Einreichungsfrist ist der 31.07.2023.
Read More
Neuvergabe der Entwicklungs-, Hosting- und Pflegeleistungen für die Digitale Akte des advd
Neuvergabe der Entwicklungs-, Hosting- und Pflegeleistungen für die Digitale Akte des advd
Frist für die Einreichung des Angebots: 21.07.23, 12:00 Uhr
Read More
Gemeinsamer Jahresbericht der Antidiskriminierungsstellen in Sachsen-Anhalt zu Diskriminierungsfällen 2022
Der Jahresbericht 2022, der einen Überblick über die gemeldeten Diskriminierungsfälle gibt, ist ein gemeinsamer Bericht von Entknoten - Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung, der Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt und OFEK e.V. - Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung.
Read More
Ausschreibung Antidiskriminierungsberatung Grundausbildung (über 8 Monate)
Ausschreibung: Antidiskriminierungsberatung als Grundausbildung (über 8 Monate)
Bewerbungsfrist ist der 20. Juni 2023.
Read More
Ausschreibung: Antidiskriminierungsberatung als Grundausbildung (Kompaktkurs über 4 Monate)
Ausschreibung: Antidiskriminierungsberatung als Grundausbildung (Kompaktkurs über 4 Monate)
Bewerbungsfrist ist der 20. Juni 2023.
Read More
Betroffene brauchen dringend besseren Schutz vor Diskriminierung! AGG Reform, Jetzt!
Unabhängige Antidiskriminierungsberatungsstellen fordern dringende Reform des Antidiskriminierungsrechts. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist nicht wirksam, denn der Mangel an Schutz für Betroffene von Diskriminierung ist groß und die Hürden bei der Rechtsdurchsetzung nicht tragbar.
Read More
Mehr Fortschritt wagen, heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Lobbyorganisationen fordern eine schnelle und tiefgreifende Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
PM Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein e.V. und Flüchtlingsrat Schleswig-Holsdtein e.V. :Mehr Fortschritt wagen, heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Lobbyorganisationen fordern eine schnelle und tiefgreifende Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
Read More
Mehr Fortschritt wagen, heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Bündnis AGG Reform-Jetzt! veröffentlicht Ergänzungsliste und Stellungnahme mit zentralen Forderungen für die geplante AGG Reform
Mehr Fortschritt wagen, heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Bündnis AGG Reform-Jetzt! veröffentlicht Ergänzungsliste und Stellungnahme mit zentralen Forderungen für die geplante AGG Reform
Read More
Offener Brief an die deutsche Bundesregierung Algorithmenbasierte Diskriminierung anerkennen und Schutzlücken im AGG schließen
Algorithm Watch: Offener Brief an die deutsche Bundesregierung Algorithmenbasierte Diskriminierung anerkennen und Schutzlücken im AGG schließen.
Read More
Mehr Fortschritt wagen heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! 11 zentrale Forderungen für die anstehende AGG Reform aus zivilgesellschaftlicher Sicht!
Mehr Fortschritt wagen heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! Zentrale Aspekte zur Stärkung des rechtlichen Diskriminierungsschutzes. Die 11 wichtigsten Änderungsforderungen für die anstehende AGG-Reform aus zivilgesellschaftlicher Sicht.
Read More
Zivilgesellschaftliche Ergänzungsliste des Projekt "AGG-Reform" des advd zur geplanten AGG Novellierung der Ampel erarbeitet
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland startet sein neues Projekt zur AGG-Reform. Dabei soll eine Ergänzungsübersicht des AGG aus zivilgesellschaftlicher Perspektive erarbeitet werden.
Read More
Stellungnahme zum erneuten Vorstoß zur Einrichtung einer „Anlauf- und Dokumentationsstelle für konfrontative Religionsbekundung“
Stellungnahme zum erneuten Vorstoß zur Einrichtung einer „Anlauf- und Dokumentationsstelle für konfrontative Religionsbekundung“
Read More
ADA - Fachveranstaltung zu Innerbetrieblichen Beschwerdestellen am 17.11.22
Fachveranstaltung zu Innerbetrieblichen Beschwerdestellen. Kostenfreier digitaler Workshop für Kolleg*innen und Führungskräfte von ADA – Antidiskriminierung in der Arbeitswelt am 17.11.2022
Read More
Polizei und Justiz arbeiten nicht unabhängig! Dies bestätigt ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in dem Fall Basu v. Germany (Racial Profiling)
olizei und Justiz arbeiten nicht unabhängig! Dies bestätigt ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in dem Fall Basu v. Germany (Racial Profiling)
Am 18.10.2022 veröffentlicht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in seinem ersten Urteil zu einem Fall von Racial Profiling in Deutschland, dass Deutschland seine Pflicht gegenüber den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verletzt und somit gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen hat. Klageführer ist Biplab Basu, Betroffener und Gründer der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP). Wir gratulieren zu diesem bahnbrechenden Urteil, das ohne den unermüdlichen Kampf von Biplab Basu und KOP nicht möglich gewesen wäre
Read More
Festakt am 05.12.22 : 10 Jahre Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung mit Fachtag „Sprache und Antidiskriminierung“
SAVE THE DATE 05.12.22: Festakt 10 Jahre Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung mit Fachtag „Sprache und Antidiskriminierung“
Read More
Einladung Online Fachtag 14.11.2022 - Rückschrittlicher Fortschritt?...
Einladung Online Fachtag 14.11.2022 - Rückschrittlicher Fortschritt? Kritische Betrachtungen auf Konzepte und Entwicklungen im Themenfeld Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Read More
ADS veröffentlicht Studie "„Gut beraten! Auf dem Weg zu einer flächendeckenden Antidiskriminierungsberatung in Deutschland“
Die Studie „Gut beraten! Auf dem Weg zu einer flächendeckenden Antidiskriminierungsberatung in Deutschland“, die wir gemeinsam mit Prof. Dr. Annita Kalpaka im Auftrag der ADS durchgeführt haben, wurde endlich veröffentlicht !Die Studie ist die erste umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen bundesdeutschen AD(beratungs)strukturen und legt ein Konzept dafür vor, was es für den Ausbau qualifizierter flächendeckender AD-Beratungsstrukturen braucht.
Read More
Ferda Ataman als erste Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung gewählt: Herausfordernde Aufgaben stehen jetzt bevor
Ferda Ataman ist als erste Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung gewählt worden. Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) begrüßt diese Wahl und gratuliert Ferda Ataman. Herausfordernde Aufgaben stehen jetzt bevor: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz muss reformiert und eine flächendeckende Beratungsstruktur für Betroffene von Diskriminierung aufgebaut werden.
Read More
Ausschreibung: Bundesweite Qualifizierungsreihe 2022/23
Zur Qualifizierung als Antidiskriminierungsberater:in bietet der advd auch in diesem Jahr auf Grundlage seiner Fachstandards die Ausbildungsreihe Antidiskriminierungsberatung (Grundausbildung) an. Alle Infos zur Ausbildung und zur Bewerbung finden Sie hier.
Bewerbungsfrist: 05.09.2022
Read More